Vermittlung von Factoring
Was ist Factoring?
Beim Factoring verkauft ein Unternehmen seine Geldforderungen gegenüber gewerblichen Abnehmern aus Warengeschäften und Dienstleistungen an ein Factoringinstitut.
Im Gegenzug erhält das Unternehmen sofortige Liquidität, in der Regel wird die gesamte Summe innerhalb von 48 Stunden ausbezahlt. Es gibt nach der Finanzierung keine weiteren Kosten oder Zinsnachbelastungen, unabhängig vom Zahlungseingang des Abnehmers.
Der Factor prüft vor Vertragsabschluss und fortlaufend die Bonität der Abnehmer und übernimmt das Ausfallrisiko bei Insolvenzen des Abnehmers.
Damit ist Factoring eine Finanzierungsalternative zu Bank- und/oder Lieferantenkrediten und entlastet die Debitorenbuchhaltung.