Mit dem IHD Frühwarnsystem erkennen Sie bonitätsrelevante Risiken frühzeitig
– durch tagesaktuelle Meldungen zu harten und weichen Negativmerkmalen.
Das Automatische Debitorenmonitoring des IHD basiert auf einer optimierten Informationsstruktur: Über 3,6 Millionen Unternehmen werden dauerhaft überwacht, jährlich fließen rund 300.000 neue harte und weiche Negativmerkmale in das System ein. Insgesamt umfasst der Datenbestand mehr als 1,75 Millionen bonitätsrelevante Informationen – aktuell, verlässlich und kontinuierlich erweitert.
Anders als bei vielen Anbietern benötigen Sie keine Vorabauskunft. Inklusive Adressabgleich, einfach aktivierbar und ideal für Kunden mit geringem Auftragsvolumen – bereits ab 3,07 € pro Jahr und Adresse. Die Kosten der Automatischen Debitorenüberwachung richten sich transparent nach der Anzahl der überwachten Adressen und sind dadurch klar kalkulierbar. Im Vergleich zu klassischen Auskunftsmodellen ermöglicht dies eine deutliche Reduzierung der Informationsbeschaffungskosten. So sichern Sie Ihre Liquidität und verbessern Ihre Risikosteuerung messbar.
Die Automatische Debitorenüberwachung lässt sich flexibel an Ihre Anforderungen anpassen: Gemeldete Gewerbephantasiebezeichnungen werden automatisch durch verlässliche Inhaberdaten ergänzt. Die Überwachung umfasst Unternehmen aus Deutschland und Österreich und kann auf Wunsch automatisch auf alle Adressaten ausgeweitet werden, zu denen bereits Auskünfte vorliegen.
geprüfte Datenquellen in einem System
Negativmerkmale jährlich
Unternehmen dauerhaft im Monitoring
bonitätsrelevante Datensätze
Das Frühwarnsystem ist eine automatisierte Lösung zur permanenten Bonitätsüberwachung. Es erkennt Risiken frühzeitig und informiert Sie tagesaktuell über harte und weiche Negativmerkmale Ihrer Geschäftspartner.
Sie sichern sich maximale Kontrolle bei minimalen Kosten. Das Monitoring reduziert das Risiko von Zahlungsausfällen, stärkt Ihre Liquidität und verschafft Ihnen Planungssicherheit – ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand.
Das System greift auf fünf geprüfte Quellen zurück: führende Wirtschaftsdatenbanken, Negativmerkmale aus dem IHD-Inkasso, Veröffentlichungen im Bundesanzeiger, amtliche Schuldnerverzeichnisse sowie internationale Partnerdaten.
Harte Merkmale: z. B. Insolvenzen, titulierte Forderungen, eidesstattliche Versicherungen.
Weiche Merkmale: z. B. Mahnverfahren oder Zahlungsverzögerungen ohne Titel.Beide werden im Monitoring berücksichtigt, sodass Sie frühzeitig reagieren können.
Aktuell umfasst das Monitoring rund 3,6 Millionen Unternehmen. Jährlich kommen etwa 300.000 neue Negativmerkmale hinzu, sodass die Datenbasis stetig wächst.
Das Monitoring startet bereits ab 2,90 € pro Jahr und Adresse. Die Kosten richten sich nach der Anzahl der überwachten Adressen – transparent und klar kalkulierbar.
Nein. Anders als bei klassischen Modellen benötigen Sie keine Vorabauskunft. Sie aktivieren das Monitoring einfach und profitieren sofort von tagesaktuellen Meldungen.
Ja. Das System ist so flexibel, dass es ohne technischen Aufwand in bestehende Abläufe eingebunden werden kann. Es passt sich an Ihre individuellen Anforderungen an.
Testen Sie uns noch heute – reichen Sie Ihren Einzelfall digital ein: schnell, effizient und ganz ohne Mitgliedschaft.